Der Eisbär ist gefährdet. Das arktische Eis schmilzt, seine Jagdgebiete schwinden. Er überlebt, wenn wir den Klimawandel verlangsamen, das Eis retten und seinen Lebensraum in der Arktis erhalten können.
Die Bedrohung
Das Packeis schwindet, seine Beute wird knapp. Im Sommer verhungern Eisbären an Land. Die Nähe zu den Menschen ist für Eisbären oft tödlich. In Russland sind Wilderer eine Gefahr. Heute leben 30 Prozent weniger Eisbären als noch vor 40 Jahren. Die letzten rund 25'000 Tiere brauchen dringend unsere Hilfe.
Unser Ziel
Jahr für Jahr werden die Eisbären weniger – wir wollen diese traurige Entwicklung stoppen. Deshalb bekämpfen wir den Klimawandel und die Eisschmelze und setzen uns für ein grosses Arktis-Naturreservat in Sibiren und Kanada ein.
WWF-Projekte
Patrouillen
Mit Patrouillen überwachen wir die Eisbärpopulationen und bekämpfen die Wilderei.
Gesetze
Wir handeln mit Behörden und Verbänden Gesetze gegen die übermässige Jagd aus.
Klimaschutz
Wir setzen uns ein für wirkungsvolle Klimaschutzmassnahmen.